Verwendung der Spenden
Der KFV-BL leistet gemäss seinen statuarischen Zielen finanzielle Unterstützungen an Familien und Einzelpersonen – oft auch als sogenannte „Weihnachtsbatzen“ – vorwiegend in den Gemeinden des Kantons BL.
Förderung von Kindern, Jugendlichen und Müttern
Der KFV-BL finanziert auch ausserordentliche Aufgaben für Heimkinder, wie beispielsweise Sonderschulungen, Musikunterricht oder Unterstützungen an Sprachkursen für Mütter.
Ebenso fördert er in bestimmten Fällen die Berufsausbildung und Weiterbildung von Jugendlichen – ehemalige Heimbewohner – durch Zuschüsse oder Übernahme von Ausbildungskosten und Studiengebühren. Der Grundgedanke dabei ist, jungen Frauen und Männern einen anerkannten Berufsabschluss zu ermöglichen; eine Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.
Die Kosten für diese Unterstützungen sind in den jeweiligen Jahresrechnungen des KFV-BL als „Unterstützungen“ ausgewiesen. In den letzten 10 Jahren wurden insgesamt CHF 370‘069.10 für Unterstützungen aufgewendet. Das entspricht einem durchschnittlichen Betrag pro Monat von Fr. 3‘083.90, der als Unterstützungsleistung ausgerichtet wird.